Der Quartierstreff Staudenhof putzt den Tisch zum 9. Kickerturnier in diesem Jahr. Bringt eure Bändchen mit, vergesst die Trainingsklamotten und kommt zahlreich
„Integration durch Kultursensibilität" ist ein Projekt von Mosaikstein e.V. Der Verein trifft sich im Quartierstreff Staudenhof einmal pro Monat, diesmal am 9. November 2019 um 17.00 Uhr. Das Ziel ist es mehr zu lernen über andere Kulturen und zu sprechen über Probleme und Schwierigkeiten bei der Integration, als auch sich auszutauschen über Wünsche und Lösungen. Geplant sind auch Sport- und Kunstangebote.
Falls Sie noch nie getanzt haben und es mal versuchen wollen, bieten wir Ihnen die Chance Salsa, Bachata und Rueda auszupribieren.
20 Uhr: Mayelis Guyat & Band
Mayelis Guyat ist Frontfrau verschiedener Salsa-Bands wie Conexión, Mi Solar, dem Metropol Orchestra of Berlin und verzaubert mit Stimme und Charme. Sie bringt eure Hüften in Stimmung alle Füße zum Tanzen.
Dazwischen: DJ Reza, wie immer sorgt er auf unseren Salsa-Partys für Freude und Spaß beim Tanzen mit seinem sonnigen Gemüt.
Dazu gibt es an beiden Tagen leckeren Glühwein, Punsch, frische Waffeln und Gegrilltes.
Eintritt frei!
Gefördert durch: Landeshauptstadt Potsdam FB Kultur und Museum, Pro Potsdam
Der Quartierstreff Staudenhof putzt den Tisch zum 8. Kickerturnier in diesem Jahr. Bringt eure Bändchen mit, vergesst die Trainingsklamotten und kommt zahlreich
Kulturbühne „Zum gerupften Milan“ auf Tour im Quartierstreff Staudenhof ab 19 Uhr
Dabei sind die Liedermacherinnen Neele Coneus und SilvaRich
Diesmal begrüßen wir zwei Frauen auf unserer Bühne im Quartierstreff Staudenhof.
Den Anfang macht Neele Coneus, Ihre Musik ist verpackt in nachdenklichem bis belebtem Indie Rock/Pop, inspiriert von Bands wie OneRepublic, Of Monsters and Men und Arcade Fire.
Gefolgt von SilvaRich, mit dem lyrischen Anspruch, ein Lied ohne besondere Hingabe in jeder Textpassage verliert sich in der Bedeutungslosigkeit. So ist jeder SilvaRich-Songtext in sich stimmig, im wahrsten Sinne des Wortes. Mit viel Leidenschaft und Feingefühl sind die lyrischen Chansonrock-Kompositionen von Silvana für die Bühne bearbeitet. Die Texte lassen mal lakonisch, mal ironisch, dann wieder spritzig oder melancholisch den Assoziationen und Emotionen freien Lauf.
Seid gespannt, kommt zu uns herein, sagt es weiter und freut Euch mit uns auf einen tollen Abend, im Staudenhof in unserer Kulturreihe „Zum gerupften Milan“ auf Tour
**Eintritt und Getränke auf freiwilliger Spendenbasis**
„Integration durch Kultursensibilität" ist ein Projekt von Mosaikstein e.V. Der Verein trifft sich im Quartierstreff Staudenhof einmal pro Monat, diesmal am 12. Oktober 2019 um 17.00 Uhr. Das Ziel ist es mehr zu lernen über andere Kulturen und zu sprechen über Probleme und Schwierigkeiten bei der Integration, als auch sich auszutauschen über Wünsche und Lösungen. Geplant sind auch Sport- und Kunstangebote.