Der Quartierstreff

Die Soziale Stadt ProPotsdam gGmbH betreibt seit Januar 2018 einen Quartierstreff im Erdgeschoss des Wohnblocks Am Alten Markt 10 mit dem Ziel, Anlaufstelle für Mieterinnen und Mieter zu sein sowie die Integration von Flüchtlingen durch Projekte zur kulturellen, sozialen und strukturellen Teilhabe zu fördern. Außer den offenen Angeboten am Nachmittag zu Gespräch und Gemeinschaft gibt es projektorientierte kulturelle und soziale Angebote für alle Menschen des Quartiers. Diese Angebote werden vom haupt- und ehrenamtlichen Team des Friedrich-Reinsch-Hauses am Schlaatz und des Quartierstreffs Staudenhof gemeinsam organisiert.

 

Soziale Stadt ProPotsdam gGmbH - Engagiert für die ganze Stadt

Die Soziale Stadt ProPotsdam gGmbH setzt sich für gutnachbarschaftliches Zusammenleben der Potsdamer ein. Eine hohe Lebensqualität zu sichern, ist das Ziel des Vereins. Deshalb unterstützt und betreibt er Projekte, die der Lebensqualität dienlich sind und wendet sich im weitesten Sinne gegen alles, was diese einschränkt. Die Akzeptanz des Nachbarn, die Fähigkeit, mit Fremden gut zusammen zu leben, ihn zu akzeptieren und mit ihm zu kommunizieren, das friedliche Nebeneinander und Miteinander von Menschen sind Voraussetzungen für eine soziale Gesellschaft.

 

Der Quartierstreff ist eine Einrichtung von

Logo SSP gGmbH


Mit Unterstützung durch